Spielstraßen-Aktionen 2025

Schnellstart – Eine Planungsgruppe kann sich hier verabreden und nach außen kommunizieren.

Angeregt durch die Meldung des BUND (siehe unten) wäre es schön, es fände sich eine Planungsgruppe „Spielstraßen-Aktionen Kantkieze 2025“ zusammen. Gemeinsam macht sowas viel mehr Spaß, kann umfangreicher werden und vor allem mehr Menschen bzw. Menschenkinder erreichen.

2022 gab es einen Spielstraßen-Tag in der Windscheidstraße, 2025 in der Fritschestraße. Diesen Erfolg kann man ausbauen. Zum Beispiel mehr solche Veranstaltungen in den Kiezen. Oder dauerhaft regelmäßige Spielstraßentage – etwa einmal in der Woche. Auch die Frage, welche Straßen komplett und generell zu echten Spielstraßen werden könnten, lässt sich nur im Team beantworten. So eine Bitte an den Bezirk heranzutragen und solange hinterher zu sein, bis es umgesetzt ist, lässt sich mit einer Gruppe viel besser organisieren. Seit der Einrichtung der Spielstraße in der Sesenheimer Straße, zwischen Goethe- und Schillerstraße, ist in Charlottenburger keine echte Spielstraße dazugekommen. Das wirft natürlich kein gutes Licht in Hinsicht auf die Kinderfreundlichkeit im Autoland.

Schreib Du doch mal Deine Nachricht ins Formular, dann basteln wir einen Verteiler bzw. Newsletter mit dem Ziel eines Organisations-Meetings. Alternativ eine ganz normale eMail an redaktion@kantkieze.de

Später mehr.

Warnung
Warnung
Warnung
Warnung.

Bündnis Temporäre Spiel­straßen in Berlin

http://spielstraßen.de/

Initiativen für temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen gesucht vom BUND

https://www.bund-berlin.de/service/presse/detail/news/initiativen-fuer-temporaere-spiel-und-nachbarschaftsstrassen-gesucht/

Youtube-Kanal des Bündnis Temporäre Spielstraßen Berlin

https://www.youtube.com/@bundnistemporarespielstrae6094/about